Junge

Junge
'juŋə
m
muchacho m, chico m
-1-Junge1 ['jʊŋə]
Substantiv Maskulin
<-n, -n>
1 dig(Knabe) niño Maskulin, gurrumino Maskulin Mexico
2 dig(junger Mann) muchacho Maskulin, chico Maskulin, pibe Maskulin Argentinien; alter Junge! (umgangssprachlich) ¡hombre!; Junge, Junge! (umgangssprachlich) ¡vaya, vaya!
————————
-2-Junge(s)2
Substantiv Neutrum
<-n, -n> cría Feminin; (von Hunden, Raubtier) cachorro Maskulin; (von Vögeln) pollo Maskulin
(Plural Jungen oder Jungs) der (Pl Jungen, Jungs)
1. [Knabe] chico masculino, chavo masculino (América), chavalo masculino (América)
2. (umgangssprachlich) [Mann] colega masculino
ein grüner Junge (figurativ) un pipiolo
ein schwerer Junge (umgangssprachlich & figurativ) un delincuente
Junge, Junge! ¡madre mía!
————————
(Plural Jungen oder Jungs) das (Pl Junge)
[Tier] cachorro masculino
Junge kriegen oder werfen tener cachorros

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Mira otros diccionarios:

  • Junge — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Roger ist ein kluger Junge. • Familie Cobb hat zwei Kinder, ein Mädchen und einen Jungen. • Der Junge küsste das Mädchen …   Deutsch Wörterbuch

  • jungė — jungė̃ dkt. Bė̃gių sándūrų jungė̃ …   Bendrinės lietuvių kalbos žodyno antraštynas

  • Junge — [Junge], der(2){, die}(2){, das}(1) 1. junges Tier (unser Katz hat Junge kriegt...) 2. Junior( chef) (in der Fa. Lödl brauchst zum Jungen gar ned hingehn, der is sowas von unfreundlich...), Sohn, Tochter (letzte Woch warn ma beim Huaber Sepp… …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

  • Junge — Junge, 1) so v.w. Knabe; 2) bei Handwerkern, Künstlern, Kaufleuten u. im Bergbau sonst der Lehrling; 3) noch nicht erwachsener Mensch, welcher in Diensten steht; 4) (Schiffsjunge), Knaben von 9–13 Jahren, welche die geringfügigen Dienste am Bord… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Junge — Junge, Friedrich, Pädagog und Historiker, geb. 30. März 1847 in Torgau, gest. 21. April 1899 in Berlin, studierte 1865–69 Geschichte, war 1870–76 Gymnasiallehrer in Berlin, darauf in Altenburg, wurde 1881 Gymnasialdirektor in Greiz, 1888 Direktor …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Junge — Sm std. (16. Jh.) Stammwort. In der Bedeutung Knabe Substantivierung des Adjektivs jung. Vgl. nndl. jongen. ✎ Müller, E. E. Jahrbuch 1968 (1969), 129 146; Röhrich 2 (1992), 789. deutsch s. jung …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • jungė — statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. connecting link; flange; jumper; link; strap vok. Querverbindung, f; Steg, m; Unterbrückung, f; Verbindungssteg, m rus. перемычка, f pranc. barre de pontage, f; barrette de connexion, f; bretelle, f …   Automatikos terminų žodynas

  • jungė — statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. bonding strip; connecting link; jumper vok. Überbrückung, f; Leiterkopplung, f; Verbindungssteg, m rus. дужка, f; перемычка, f; соединительное звено, n pranc. fil de pontage, m; jonction, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Junge —  Junge Jungs …   Hochdeutsch - Plautdietsch Wörterbuch

  • Junge — Ein Junge, auch als Knabe oder Bub bezeichnet, ist ein männliches Kind. Junge in Spanien …   Deutsch Wikipedia

  • Junge — Lauser (umgangssprachlich); Lausbub (umgangssprachlich); Bengel (umgangssprachlich); Bube; Lausbube; Bub; Wicht; Knirps; Jüngling; Knabe; …   Universal-Lexikon

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”